Wie farbecht sind unsere Aufkleber?
Die Lichtechtheit von Druckfarben wird mithilfe der „Wollskala“ bestimmt (1= schlecht bis 8= sehr gut). Bei starker Sonneneinstrahlung können die Farben nach einiger Zeit ausbleichen. Dieser Prozess wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wie z.B. der Platzierung des Aufklebers oder der Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung und kann daher nur schwer zeitlich eingegrenzt werden. Die durchschnittliche Haltbarkeit Ihres 4c-Euroskala-Druckmotivs auf PVC-Folie beträgt im UV-Offsetdruck ca. 6 – 12 Monate. Beim Siebdruckaufkleber beginnt die Lichtechtheit bei 1-2 Jahren und kann bei Bedarf deutlich erhöht werden. Fragen Sie uns einfach.
Worin besteht der Unterschied zwischen „anstanzen“ und „ausstanzen“?
Durch das Stanzen erhält der Outdooraufkleber seine individuelle Form, sei es rund, oval oder eine freie Sonderform. Beim Anstanzen bekommt nur das selbstklebende Material die gewünschte Außenkontur, der Aufkleber kann dann ganz einfach von der darunterliegenden Trägerfolie abgelöst werden. Beim Ausstanzen hat auch das Trägermaterial die gleiche Form wie der eigentliche Aufkleber. Um ihn auch hier einfach ablösen zu können, kommt eine Rückseitenschlitzung oder Abziehlasche zum Einsatz.
Was ist eine Rückseitenschlitzung?
Das Trägermaterial ist hier auf der Rückseite geschlitzt, sodass der Aufkleber durch einfaches Biegen/Knicken vom Papier abgelöst und verklebt werden kann.
Wie lege ich die Druckdatei an?
Wenn Sie bei der Erstellung der Druckdaten Hilfe benötigen (z.B. Anlegen von Sonderfarben, Schriften in Pfaden, Randbeschnitt, etc.), rufen Sie uns einfach an.
Wir unterstützen Sie gerne mit fachkundiger Beratung.